Damit beim Versand Ihrer Post keine bösen Überraschungen und unnötigen Kosten auf Sie zukommen, gilt es die Richtlinien der Deutschen Post zur Maschinenfähigkeit und -lesbarkeit von Briefsendungen zu beachten. Nach Einlieferung Ihres Mailings bei der Deutschen Post, gelangen Ihre Briefe in Sortieranlagen, die die Anschrift prüfen und entsprechend sortieren. Kann die Sortieranlage die Anschrift nicht lesen, weil zum Beispiel eine besondere Schriftart verwendet wurde oder der Kontrast zwischen Umschlag und Aufschrift nicht stark genug ist, müssen Sie mit einem Strafporto rechnen.
Einige Umschläge haben wir für Sie auf ihre Automationsfähigkeit bei der Post testen lassen. Postzertifizierte Briefhüllen können Sie bedenkenlos für Ihr Mailing verwenden. Die Zertifikate beziehen sich immer auf ein komplettes Mailing, also nicht nur auf die Art der Adressierung sondern auch auf die Gestaltung des Inhalts. Bei allen Fragen zu den Themen "postzertifizierte Briefhüllen" und "Mailing" beraten wir Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.